Dr. Carlo Galasso
vom Brüsseler Ordensbüro 'Hospitality Europe' teilt mit, dass die Europäische
Kommission den Förderantrag für das PREPARE-Projekt genehmigt hat. Das Kürzel
PREPARE steht für 'preventing cognitive decline through rehabilitation and
mental stimulation' (Prävention kognitiven Abbaus durch Rehabilitation und mentale
Stimulation). Im Mittelpunkt des
Projekts stehen sowohl ältere Menschen als auch Menschen mit geistigen
Behinderungen, die am stärksten von kognitivem Abbau und damit verbundenen
Krankheiten wie Demenz oder neurodegenerativen Erkrankungen gefährdet sind.
PREPARE will durch innovative Programme zur "Erhaltung und
Stimulation der geistigen Fähigkeiten" einen konkreten Beitrag zur Umsetzung
der Strategie für psychische Gesundheit und des EU-Arbeitsplans für integrierte
Pflege leisten, indem es auf Erfahrungen und bewährten Verfahren der
Projektpartner aufbaut. An der Projektpartnerschaft nehmen mehrere
Einrichtungen der Barmherzigen Brüder und der Hospitalschwestern aus Spanien,
Portugal, Frankreich und Italien teil.
Es ist inzwischen allgemein anerkannt, wie wichtig es in Einrichtungen
für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ist, den Erhalt
der kognitiven Fähigkeiten durch gezielte Trainings- und Rehabilitationsprogramme
zu fördern, wie z.B. durch Maßnahmen zur Steigerung der Gedächtnisleistung, der
kognitiven Elastizität, der Entscheidungsautonomie sowie der Aufmerksamkeits-
und Konzentrationsfähigkeit.
An dem Projekt sind folgende Einrichtungen beteiligt: für die Hospitalschwestern
die Einrichtungen in Funchal, Betanzos und Marseille; für die Barmherzigen
Brüder die Einrichtungen in Paris, Gijón und Solbiate.
Das PREPARE-Projekt wird mit der finanziellen Unterstützung
der Europäischen Kommission durchgeführt.
Die oben geäußerten Meinungen sind jedoch allein die des
Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen
Union oder der Nationalen Agenturen wider. Weder die Europäische Union noch die
Nationalen Agenturen können für sie verantwortlich gemacht werden.