Zweite Sitzung des Erweiterten Generaldefinitoriums
Rom, 21. – 24. Juli 2025
Vom 21. bis 24. Juli fand in Rom, in der Generalkurie in der Via della
Nocetta, die zweite Sitzung des Erweiterten Generaldefinitoriums statt.
An der Sitzung nahmen die Brüder des Generaldefinitoriums, Frt. Pascal
Ahodegnon, Generalprior, Frt. Joaquim Erra, 1. Generalrat, Frt. Saji
Mullankuzhy, 2. Generalrat, Frt. Etienne Sene, 3. Generalrat, Frt. David Lynch,
4. Generalrat, Frt. John Jung, 5. Generalrat, sowie die Brüder und Mitarbeitenden
teil, die das Generaldefinitorium während dieses Sessenniums in spezifischen Bereichen
unterstützen: Frau Katia Morello (Missionen und internationale Entwicklungszusammenarbeit),
Frau Immaculada Roig (Vermittlung des Charismas), Herr Paul Bott (Neue
Realitäten), Herr Ansgar Dieckhoff (Finanzen) und Frt. Rubén D. Gonzalez (Pastoral).
Außerdem berichteten via Zoom-Schalte Prof. Jürgen Wallner zum Thema Bioethik
und Frau Monica Cicconi zum Thema Governance und Charismatisches Management.
Wie üblich wurde die Sitzung von P. Generalsekretär Dairon Meneses vorbereitet
und in allen Belangen sorgfältig begleitet.
Im ersten Teil des Treffens, das gemeinsam mit den Mitarbeitenden stattfand,
wurde ausführlich über die kanonischen Generalvisitationen in der Französischen
Provinz und in der Polnischen Provinz berichtet. In einem zweiten Moment besprach
man die Entwicklungen der Kommissionen, mit denen die Generalleitung die Impulse
des Generalkapitels weiterführen und implementieren will. Diesbezüglich wurden
für einige Kommissionen bereits die Zusammensetzung und die Programme
beschlossen, während sich andere noch in der Anlaufphase befinden. Das letzte
Thema, das in dieser ersten Phase behandelt wurde, waren ausführliche
Informationen über Ereignisse, Geschehnisse und Entwicklungen in den vier
großen Regionen des Ordens Amerika, Asien, Afrika und Europa.
Der zweite Teil des Treffens, bei dem nur mehr die Brüder anwesend waren,
war wie üblich kanonischen Themen gewidmet.